Gnadenhof Marrakech

Geschichte

Schon in Deutschland engagierte sich Helga Heidrich, die Gründerin und Präsidentin der Fondation für Tiere in Not. Als sie im Jahre 1992 Marrakesch besuchte war sie geschockt über die unbeschreibliche Misere in Sachen Tierschutz. Sie beschloss sofort zu helfen und pachtete ein 2 ha großes Grundstück, welches sich in der ländlichen Umgebung von Marrakech befand, dem Douar Tohana, Commune Al Ouidane. Sie begann eine Wasser- und Stromversorgung zu installieren, ebenso Ställe, Boxen und Freilaufgehege und es entstand ein Gnadenhof für hilfsbedürftige Tiere aus der Region.

Über den Gnadenhof

Mit unserem Gnadenhof wurde ein besonderes Paradies für Tiere in traditioneller Bauweise geschaffen. Die Ansprüche waren hierbei hoch: ein Grundstück in Alleinlage mitten in unverbrauchter Natur, das bietet die Region Agafay – nahe Marrakesch. Für den Bau wurden bewusst nur natürliche Materialien verwendet. Die traditionellen Steine wurden in Handarbeit gefertigt. Das Eucalyphtusholz erhielt nur natürlichen Holzschutz, auf Chemieimprägnierung wurde verzichtet. Wir konnten hier viele alte und überlieferte Baumethoden umsetzen, die sich harmonisch in die idyllische Umgebung von Agafay einfügen.
Unser Gnadenhof bietet einer Vielzahl an Tieren Schutz und die Möglichkeit auf ein achtbares Leben.

  • Hundefreigehege mit massiven Hütten

  • Katzenfreigehege mit 2 Katzenhäusern

  • Affenhäuser (Quarantäne)

  • Pferdeställe- und koppeln mit Sonnenschutz

  • Papageienhaus mit Freigehege

  • Kamelkoppel mit Stall

black blue and yellow textile

Du hast noch Fragen?